„Realität ist etwas für Menschen, die nicht mit dem Internet klarkommen“, hat unlängst der Schriftsteller Peter Glaser im „Stern“ geschrieben. Das ist natürlich ein gutes Stück weit Provokation, aber es ist auch ein Hinweis auf die Macht, Allgegen- wart und Wirkungskraft des Digitalen in unserer modernen Gesellschaft. Banken sind qua Business tief verwurzelt im Digitalen, da sie vielerorts angewiesen sind auf digitales Equipment und digitale Features – von Zahlungsverkehr und Geldautomaten über Online- und Mobilebanking bis hin zu Monitoring oder Rating. Wie haben sich die Banken des Themas angenommen? Wie ist der Status quo in Sachen Social Media bei deutschen Finanzdienstleistern? Wie haben sie sich organisiert, welche Instru- mente und Prozesse kommen zum Einsatz, welche Philosophien liegen der Beschäfti- gung mit dem Social Web zugrunde und schließlich – welche Erfahrungen wurden gemacht?
9:00 Uhr | Registrierung und Begrüßungskaffee |
9:45 Uhr | Eröffnung und Einführung“ Paradigmenwechsel im Reputationsmanagement? Was bewirkt das Social Web?” Dr. Achim Kinter, Geschäftsführender Vorstand, IMAGE e.V. (IMAGE) Deutschland e.V. |
9:40 Uhr | Die Banken und der digitale Strukturwandel Dr. Ingo Natusch, PBK Wirtschaftsprüfungsgesellschaft |
10:10 Uhr | Liquid Content. Neue digitale Formate Nico Reinhold, Deutsche Bank |
10:40 Uhr | Kaffeepause |
11:10 Uhr | Nicht Bank, sondern Sparkasse – digitale Krisen-PR in der Sparkassen-Welt Ibrahim Ghubbar, Deutscher Sparkassen- und Giroverband |
11:45 Uhr | Social Media als Informations- und Mobilisierungsinstrument Felix Neuland, Geschäftsführer, Neuland + Herzer |
11:40 Uhr | Podiumsdiskussion 1 u.a. mit Dr. Michael Helbig, KfW Bankengruppe und Dr. Sven Matthiesen, Frankfurter Sparkasse Moderation: Dr. Achim Kinter |
12:30 Uhr | gemeinsames Mittagessen |
13:30 Uhr | Das MasterCard-Lab. Social Media Monitoring in Echtzeit Dr. Gero Kalt, Prime Research |
14:00 Uhr | Think before you post! Andre Kauselmann & Heiko Wolf, ING-DiBa |
14:30 Uhr | Kaffeepause |
15:00 Uhr | Social Media & Recht – Risikomanagement für die Finanzbranche Dr. Carsten Ulbricht, Kanzlei Bartsch Rechtsanwälte |
15:30 Uhr | Podiumsdiskussion2 u.a. mit Nadja Petersen, DZ BANK Moderation: Dr. Achim Kinter |
16:00 Uhr | Close up |
16:45 Uhr | Ende der Konferenz und Get Together |
![]() |
Ibrahim Ghubbar ist in der Abteilung Kommunikation und Medien als Referent für Kommunikation in digitalen Netzwerken beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband in Berlin tätig |
Dr. Michael Helbig ist Leiter der Kommunikati- on und Pressesprecher der KfW Bankengruppe. In dieser Funktion verantwortet er die interne und externe Kommunikation und das Marketing der Bank. | |
![]() |
Andre Kauselmann ist Pressesprecher der ING-DiBa in Frankfurt am Main und zu- ständig für Commercial Banking und Social Media. Unter anderem managete er den sogenannten „Wurst-krieg“. |
![]() |
Dr. Sven Matthiesen ist Ressortleiter Vorstandsstab/Kommunikation bei der Frankfurter Sparkasse und Geschäftsführer der Stiftung Frankfurter Sparkasse |
![]() |
Dr. Ingo Natusch ist Fachbereichsleiter beim Prüfungsverband deutscher Banken e.V. in Köln. Der Fachbereich Risikoüberwachung ist für das Monitoring der Mitgliedsbanken und die Begleitung von Banken zuständig. |
![]() |
Dr. Achim Kinterist Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Issues Management Gesellschaft (IMAGE) Deutschland e.V. und Geschäftsführer von MeetDrWatson. Institut für Führung und Reputation. Zusammen mit Dr. Ulrich Ott gab er 2014 „Risikofaktor Social Web“ heraus. |
![]() |
Dr. Gero Kalt ist Vorstand der Prime Research International AG, Herausgeber des Fachmagazins >kommunikationsmanager sowie Vorstandsmitglied der DPRG und der Issues Management Gesellschaft (IMAGE) Deutschland e.V. |
![]() |
Nadja Petersen ist in der Kommunikationsabteilung der DZ BANK für das Thema Online-Medien zuständig, sowohl für die redaktionelle Begleitung der Kanäle als auch den internen Kontakt zu den Fachbereichen. |
![]() |
Nico Reinhold ist Deputy Global Head of Emerging and Social Media bei der Deutschen Bank in Frankfurt am Main. Im >kommunikations- manager (09/13) erschien sein Artikel „Liquid Content“. |
![]() |
Dr. Carsten Ulbricht ist auf Internet und Social Media spezialisierter Rechtsanwalt bei der Kanzlei Bartsch Rechtsanwälte. Schwerpunkte: IT-Recht, Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrecht und Datenschutz. Unter www.rechtzweinull.de kommentiert er die Social Media-Rechtsprechung. |
![]() |
Heiko Wolf leitet bei der ING-DiBa „Information Risk Management“. Er definiert als Security Officer die Informationssicherheits-Strategien der Bank. |
ING-DiBa
Theodor-Heuss-Allee 2
Frankfurt a. M.
495,- Euro zzgl. MwSt. Im Preis enthalten sind die Kosten für die Konferenz, die Tagungsdokumentation, das gemeinsame Mittagessen, Kaffeepausen, und Erfrischungsgetränke.
Mit Ihrer Anmeldebestätigung senden wir Ihnen eine Liste mit Hotelempfehlungen per E-Mail zu. Bitte nehmen Sie die Buchung der Übernachtung sowie die Abrechnung mit dem Hotel selbst vor.
![]() |
Anmeldung per Fax im Konferenz-Flyer Download Flyer, ca. 4,4 MB |
MeetDrWatson, früher L.R.I. Leadership Reputation Institute, bietet Dienstleistungen, Networking und Studienergebnisse rund um die Themen Leadership und Reputation an. Für den ungewöhnlichen Fall, dass jemand zu der Frage gelangte, was „MeetDrWatson“ für ein seltsamer Firmenname sei, folgen hier einige erklärende Worte. [mehr]
Meet Dr Watson UG
Dr. Achim Kinter
Prof. Dr. Jürgen Schulz
Büro Frankfurt
Rothschildallee 26
60389 Frankfurt am Main
Tel.: 0172-1050320
Büro Berlin
Winsstraße 9
10405 Berlin
Tel.: 0171-1257937